Töchter ohne Mütter

Die Verbindung zwischen einer Tochter und ihrer Mutter zählt wohl zu den intensivsten und prägendsten Beziehungen, die sie in ihrem Leben erfährt. Daher ist der frühe Verlust eines Elternteils eine der einschneidendsten Erfahrungen im Leben eines Kindes und erschüttert zutiefst. Gerade wenn junge Frauen ihre Mutter verlieren, können schwerwiegende und anhaltende seelische Konsequenzen entstehen. Kinder verarbeiten Verlusterlebnisse häufig nicht ausreichend und es bleibt eine seelische Wunde zurück.

Sharing Circle.

Ich habe diesen Sharing Circle ins Leben gerufen mit dem Wunsch, dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken, da es für Betroffene kaum Unterstützung und Hilfsangebote gibt. Ich möchte einen geschützten Raum für Trost, Verbindung und Geborgenheit schaffen. Einen Ort für Gleichgesinnte, den ich früher selber gern gehabt hätte.

Der Sharing Circle ist für alle Frauen, die Ihre Mutter verloren haben und Teil einer Gemeinschaft sein wollen, in der wir uns gegenseitig auffangen, unsere Geschichten und Erinnerungen teilen und Hoffnung schöpfen.

Der Sharing Circle ist ein Gruppenprogramm für 2-6 Teilnehmerinnen. Wir treffen uns ein Mal im Quartal in meiner Praxis, wo es Tee, Snacks, eine gemütliche Atmosphäre und Ruhe gibt. Alle unsere Treffen beginnen mit einer kleinen Anfangszeremonie und anschließendem Sharing Circle zu verschiedenen Themen. Da der Inhalt nicht aufeinander aufbaut, kannst du jeder Zeit dazukommen.

Ich freue mich auf dich!

Termine.

20. Februar

Sharing Circle
Donnerstag, 19 - 21 Uhr

Anmelden

22. Mai

Sharing Circle
Donnerstag, 19 - 21 Uhr

Anmelden

25. September

Sharing Circle
Donnerstag, 19 - 21 UHR

Anmelden

04. Dezember

Sharing Circle
Donnerstag, 19 - 21 Uhr

Anmelden

Weitere Termine folgen!

Kosten.

29€

KENNLERN-CIRCLE
erste Teilnahme am Sharing Circle

59€

REGULÄRER CIRCLE
alle weiteren Teilnahmen am Sharing Circle